Zink, Franz (Einsiedeln)

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Einsiedeln, SZ.; 1496 Studium in Tübingen; 1497.12.22. (12.) Baccalaureus artium; 1498 Studium in Freiburg/Br.; 1502.01.11. Magister artium in Tübingen; 1512 im Dienst von Papst Julius II. in Rom; 1519 Pfarrer in Freienbach, SZ.; Anhänger der Reformation; 1523 Eheschliessung; vielleicht 1524 Bewerbung auf die Pfarrei St.Regula (Filial von St. Martin) in Chur (Name hier: Zigg); 1525 Diakon in Zürich; 1528 Teilnahme an der Berner Disputation; 1529 Feldgeistlicher im 1.Kappeler Krieg; befreundet mit H. Zwingli; †1530.02.01.

Lebensdaten

Jahr:1530

Nachgewiesen Jahr:1496. Aus Ort:Einsiedeln in Region:Schweiz.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Pfarrer

Wirkungsorte

Ort:Tübingen, Ort:Freienbach, Ort:Freiburg, Ort:Chur

Literatur/Quellen

  • Kuhn, Werner: Die Studenten der Universität Tübingen zwischen 1477 und 1534, T.1/2, Göppingen 1971, (Göppinger Akademische Beiträge ; 37/38), Nr.3 914.
  • MU Tübingen 037, 016.
  • MFAB 0 979.
  • MFAM 373.
  • Hundsnurscher, Franz: Die Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 16. Jahrhundert, T.1/2, Stuttgart 2008, (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / A ; 48,1/2), S.321.
  • MU Freiburg 1, S. 132, Nr.20.
  • Simonet, Johann Jacob: Die kathol. Weltgeistlichen Graubündens, in: Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden 49-51(1919-1921), Sonderdruck, Nr.65 A, Nr.18.


Andere Personen mit diesem Namen