Ziegler, Johann Baptist Augustin

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1720.04.11.; aus Greifenberg, OB.; Vater: Andreas, Gastwirt; Mutter: Anna; Corbinian (Leitschuh 1742/43, Nr. 73), Joseph (Leitschuh 1746/47, Nr.93) und Franz Anton (Leitschuh 1751/52, Nr.79) sind seine Brüder; 1737 Absolvierung des Jesuitengymnasiums München; 1740 Benediktiner in Niederalteich; 1741 Studium von Theologie und beiden Rechten in Ingolstadt; 1764 Abt; 1774 Resignation; †1778.07.12. in Straubing.

Lebensdaten

* Jahr:1720Jahr:1778

Aus Ort:Greifenberg in Region:Oberbayern, Region:Diözese Augsburg.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Benediktiner, Beruf:Mönch

Wirkungsorte

Ort:Niederalteich, Ort:München, Ort:Ingolstadt

Literatur/Quellen

  • MU Ingolstadt 1741,557,43.
  • UB Augsburg: 02/IV.28.2.243-4, Nr.266.
  • Genge, Hans-Joachim: Die Totenrotelsammlung von St.Emmeram in der Staatlichen Bibliothek Regensburg, in: Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg 31(1997)97-309, Nr.1570.
  • Krick, Ludwig Heinrich: Die ehemaligen stabilen Klöster des Bistums Passau, Passau 1923, S.97.
  • Leitschuh 1736/37, Nr.95.
  • Lindner, Monasticon metropolis Salzburgensis antiquae, S.325.