Wind, Johann Pankraz

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1704; aus Bernbeuren, OB.; 1719 Studium der Grammatik am Jesuitengymnasium Mindelheim; 1720 Studium am Klostergymnasium Ottobeuren beginnend mit der Syntax minor; 1723 Studium der Rhetorik; wohl Studium in Dillingen, da Mitglied der Grossen Marianischen Kongregation; 1730.03.04. niedere Weihen; 1730 Priesterweihe; 1733-1767 Pfarrer in Stötten am Auerberg; †1767.

Lebensdaten

* Jahr:1704Jahr:1767

Aus Ort:Bernbeuren in Region:Oberbayern, Region:Diözese Augsburg.

Berufe

Beruf:Geistlicher, Beruf:Pfarrer, Beruf:Schüler, Beruf:Studium

Wirkungsorte

Ort:Augsburg (Diözese), Ort:Stötten am Auerberg, Ort:Ottobeuren, Ort:Dillingen, Ort:Mindelheim

Literatur/Quellen

  • Stegmeyr, Weiheregister, S.435.
  • Generalschematismus, S. 599.
  • Mayr, Johann Leonhard: Moderna ecclesia Augustensis, T.3, Augsburg 1762, S.275.
  • Album Marianum, Dillingen 1752, S.D5r.
  • Beatus Willeboldus [Perioche], Mindelheim 1719.
  • Pacifica perfidae crudelitatis victima, Mindelheim 1720.
  • Fidus amicus, Mindelheim 1723.