Wertheim, Albert Graf von

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* um 1412; Vater: Johann II. (†1444); Mutter: Mathilde von Schwarzburg; Johann (MU Köln 1,157,19) und Ludwig (MU Köln 1,157, 21) sind seine Brüder; 1422 Kanoniker am Dom, Bamberg; 1424 Studium in Leipzig; 1426 Studium in Heidelberg; Magister artium; 1424 Kanoniker am Dom, Köln; 1426 Kanoniker am Dom, Würzburg; 1426 Propst von St.Stephan, Bamberg; 1428 Studium in Köln; Baccalaureus decr.; 1433-1436 Koadjutor und Hochstiftspfleger in Würzburg; 1426/33-1466 Propst von St.Johann, Neumünster in Würzburg; 1452 Domdekan in Bamberg; 1459 Domdekan in Bamberg; +1466.08.18.

Lebensdaten

Jahr:1444

Nachgewiesen Jahr:1422.

Berufe

Beruf:Kanoniker, Beruf:Studium

Wirkungsorte

Ort:Bamberg, Ort:Würzburg, Ort:Leipzig, Ort:Heidelberg, Ort:Köln

Literatur/Quellen

  • Repertorium Germanicum, Bd.6,1, Tübingen 1985, Nr.0122, 0123.
  • Wachter, Friedrich: General-Personal-Schematismus der Erzdiözese Bamberg 1007-1907, Bamberg 1908, Nr.10 986.
  • MU Heidelberg 1,168.
  • MU Leipzig W 1424 B 1.
  • Wendehorst, Alfred: Das Stift Neumünster in Würzburg, Berlin 1989, (Germania Sacra / N.F. ; 26), S.304, 305.
  • MU Köln 1,157,20.


Notiz zu diesem Datensatz

noch Kist