Weinzierl, Franz Xaver Friedrich

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Feldkirch; 1721-1722 Besuch der Poetik und Rhetorik des Lyzeums Feldkirch; 1723-1725 Studium von Physik und Metaphysik in Innsbruck; 1723-1724 Studium der Moraltheologie; 1728 Tischtitelverleihung durch Stadtrat Feldkirch; 1731-1754 Vikar in Nofels, V.; 1754 Heiligkreuzbenefiziat in Feldkirch.

Nachgewiesen Jahr:1721. Aus Ort:Feldkirch in Region:Vorarlberg.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Geistlicher

Wirkungsorte

Ort:Feldkirch, Ort:Innsbruck, Ort:Nofels

Literatur/Quellen

  • Ludewig, Feldkirch, Nr.1530.
  • MU Innsbruck 1,2, Nr.4 062.
  • MU Innsbruck 2,2, Nr.2272.
  • Rapp, Ludwig: Topographisch-historische Beschreibung des Generalvikariates Vorarlberg, Bd.1, Brixen 1894, S.299.