Wegscheider, Franz Fidelis

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1731.10.01.; aus Riedlingen, BW.; 1747-1749 Studium der Philosophie in Dillingen; 1747.02.20. Baccalaureus der Philosophie; Augustinerchorherr in Beuron; Priester; 1775-1785 Professor der Pastoraltheologie, 1776- auch der Moraltheologie in Freiburg/Br.; 1776.05.13. Dr.theol.; 1778 Dekan der Theologischen Fakultät; 1784(1785)-1788 Pfarrer in Wildpoltsweiler, BW.; 1788-1795 Pfarrer in Neuenburg a.Rh., BW.; Auffällig ist, dass bei seinen Pfarrstellen weder die Tatsache genannt wird, dass er Augustinerchorherr ist, noch dass der Dr. theol. ist.

Lebensdaten

* Jahr:1731

Aus Ort:Riedlingen in Region:Baden-Württemberg.

Berufe

Beruf:Pfarrer, Beruf:Studium, Beruf:Professor, Beruf:Augustinerchorherr, Beruf:Kanoniker

Wirkungsorte

Ort:Wildpoltsweiler, Ort:Dillingen, Ort:Freiburg, Ort:Neuenburg am Rhein, Ort:Beuron

Literatur/Quellen

  • Stegmeyr 1747,087.
  • MU Freiburg 2, S.829, Nr.12.
  • Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Tettnang, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 26), S. 32.
  • Catalogus personarum ecclesiasticarum et locorum Dioecesis Constantiensis ..., Konstanz 1794, S.83.
  • Quarthal, Franz / Wieland, Georg: Die Behördenorganisation Vorderösterreichs von 1753 bis 1805, Bühl/Baden 1977, (Veröffentlichung des Alemannischen Instituts Freiburg i. Br. ; 43), Nr.1396, 1402, 1586.