Waldner, Franz Anton (Feldkirch, Studium)

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1718; aus Feldkirch; nobilis; 1730 Studium der Syntax minor am Jesuitengymnasium Mindelheim; 1733-1734 Studium der Logik in Innsbruck; 1734-1735 Studium von Rhetorik und Logik am Jesuitengymnasium Feldkirch; 1735-1737 Studium der Philosophie in Innsbruck; 1736(1734) Baccalaureus der Philosophie; vielleicht abgebrochenes Noviziat bei den Benediktinern 1740-1741 Studium des 2.J. Moraltheologie; 1741.10.12. Priesterweihe in Chur; 1741-1743 Studium der scholastischen Theologie; 1750- um 1780 Benefiziat in Bildstein, V. Namensvarianten: Waldner, Walcher

Lebensdaten

Nachgewiesen 1734 Aus Ort:Feldkirch/Region:Vorarlberg

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Benediktiner, Beruf:Mönch, Beruf:Geistlicher

Wirkungsorte

Ort:Innsbruck, Ort:Mindelheim, Ort:Feldkirch, Ort:Bildstein

Literatur/Quellen

  • Illustre fraternae [Perioche], Mindelheim 1730.
  • Ludewig, Feldkirch, Nr.1473.
  • MU Innsbruck 1,2, Nr.3 977.
  • MU Innsbruck 1,3, Nr.2 668.
  • MU Innsbruck 2,3, Nr.1295.
  • Rapp, Ludwig: Topographisch-historische Beschreibung des Generalvikariates Vorarlberg, Bd.3, Brixen 1898, S.19, 22.
  • Catalogus personarum ecclesiasticarum et locorum Dioecesis Constantiensis ..., Konstanz 1755, S.114.


Andere Personen mit diesem Namen