Trattenberger, Matthäus

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1642.08.11.; aus Bruneck, BZ.; 1659 Studium in Dillingen beginnend mit der Logik; 1660.12.09. Baccalaureus der Philosophie; 1662.07.20. Magister der Philosophie; 1662 Eintritt in den Jesuitenorden; Besuch des philosophischen und theologischen Kurses; 1672 Priesterweihe; 1672-1673 Tertiat in Ebersberg; 1674 Professor der Logik in Ingolstadt; 1677.02.02. 4.Gelübde; Dr.theol.; 1677-1688 Professor der scholastischen Theologie in Dillingen; 1688-1691 Professor der Moraltheologie in Ingolstadt und 1690/91 Dekan der Philosophischen Fakultät; 1691-1693 Rektor in Brig, VS.; 1693-1698 Professor der Kontroverstheologie am Collegium Germanicum in Rom; 1698-1709 Universitätskanzler in Dillingen; †1711.09.27. in München.

Lebensdaten

* Jahr:1642Jahr:1711

Aus Ort:Bruneck in Region:Südtirol.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Jesuit, Beruf:Professor

Wirkungsorte

Ort:Dillingen, Ort:Ingolstadt

Literatur/Quellen

  • MU Dillingen 1659,43.
  • Specht, Thomas: Geschichte der ehemaligen Universität Dillingen, Freiburg 1902, S.278, 283, 304.
  • Gerl, S.84.
  • Faussner, Karl / Larsson-Folger, Robert: Drattenberger ..., in: Biographisches Lexikon der Ludwig-Maximilians-Universität München, T.1, Berlin 1998, (Ludovico Maximilianea / Forschungen ; 18), S.86.
  • MU Ingolstadt 1674,1019,03.
  • MU Ingolstadt 1688,1201,22.


Signaturen

Dillingen: VIII 1363 - XIII 738 - XVI 1571 - XVIII 933b


Notiz zu diesem Datensatz

sü. | dilex