Tini, Karl Anton

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* um 1750; aus Roveredo, GR.; Vater: Thomas; 1766 Studium am Collegium Helveticum, Mailand; 1767-1769 Studium der Philosophie in Dillingen; 1768-1772 päpstliches Alumnat; 1769-1773 Studium von Theologie, 2 J. Moraltheologie und 2 J. Kirchenrecht in Dillingen; um 1772 Kaplan in Roveredo; Militärkaplan; Kurat; 1781-1804 Pfarrer und Kanoniker von San Vittore, GR.; 1782-1805 Pfarrer in Mesocco, GR.; 1791-1793 Pfarrer in Buseno, GR.

Lebensdaten

* Jahr:1750

Aus Ort:Roveredo in Region:Schweiz.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Pfarrer

Wirkungsorte

Ort:Dillingen, Ort:Mailand, Ort:Mesocco, Ort:San Vittore

Literatur/Quellen

  • Stegmeyr 1767,008.
  • Maissen, Felici: Bündner Studenten in Mailand 1581-1900, in: Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden 95(1965)49.
  • Maissen, Felici: Bündner Studenten in Dillingen von 1551-1800, in: Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden 89(1960)83-142, Nr.224.
  • Lorenzi, Erminio: Sacerdoti attivi nel Moesano dal secolo XVI ad oggi, in: Quarderni grigionitaliani 43(1974)156, 44(1975)120,225.
  • Album Marianum, Dillingen 1775, S.G1v.