Thausean, Joseph Anton Theodor

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1717; aus Ichenhausen; 1728 Studium der Grammatik am Jesuitengymnasium Mindelheim; 1731-1732 Studium der Rhetorik in Dillingen; 1732-1735 Studium der Philosophie; 1733.08.12. Baccalaureus der Philosophie; 1735.07.14. Magister der Philosophie; 1735-1737 Studium des 1. u.2.J. Theologie, 2 J. Moraltheologie, 3 J. Kirchenrecht und Heilige Schrift; 1740.08.25.(24.) Priesterweihe in Augsburg; vor 1740 Pfarrer in Oepfingen; 1741 Schlosskaplan in Untermarchtal, BW.; 1746-1750 Pfarrer in Horgau; †1750.

Lebensdaten

* Jahr:1717Jahr:1750

Aus Ort:Ichenhausen in Region:Bayerisch-Schwaben.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Pfarrer, Beruf:Geistlicher

Wirkungsorte

Ort:Dillingen, Ort:Horgau, Ort:Untermarchtal, Ort:Mindelheim, Ort:Oepfingen

Literatur/Quellen

  • Stegmeyr 1732,008.
  • Stegmeyr, Weiheregister, S.71.
  • Generalschematismus, S.35.
  • Album Marianum, Dillingen 1740, S.D2r.
  • Album Marianum, Dillingen 1743, S.B3r.
  • Innocentia [Perioche], Mindelheim 1728.
  • Catalogus personarum ecclesiasticarum et locorum Dioecesis Constantiensis, Konstanz 1744, S.173, 174.