Teschler, Konrad (1714)

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1714.02.11. (Taufe); aus Schönegg bzw. Berghof, Gde. Schönegg; Vater: Landwirt; 1736 Besuch der Poetik in Ottobeuren; 1755.03.15. Priesterweihe in Augsburg; 1761 Kooperator in Ettenbeuren; 1766-1789 Kuratkaplan in Unterstadion, BW.

Lebensdaten

* Jahr:1714

Aus Ort:Schönegg in Region:Bayerisch-Schwaben.

Berufe

Beruf:Schüler, Beruf:Priester, Beruf:Geistlicher

Wirkungsorte

Ort:Ottobeuren, Ort:Augsburg (Diözese), Ort:Ettenbeuren, Ort:Unterstadion

Literatur/Quellen

  • Triumphus ecclesiae in divo martyre Sebastiano, Ottobeuren 1736.
  • Stegmeyr, Weiheregister, S.76.
  • Stegmeyr S,094.
  • Mayr, Johann Leonhard: Moderna ecclesia Augustensis, T.3, Augsburg 1762, S.147.
  • Sontheimer, Martin: Die aus dem Kapitel Ottobeuren hervorgegangene Geistlichkeit, Memmingen 1910, S.30.
  • SAA: Kl. Ottobeuren / MüB 118, Bl.20v.
  • Catalogus personarum ecclesiasticarum et locorum Dioecesis Constantiensis ... ad finem anni 1769,, Konstanz 1769, S.133.
  • Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Ehingen, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 4), S.45.


Andere Personen mit diesem Namen

Keine Einträge vorhanden