Straubenmüller, Franz Anton

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

1758 Studium der Syntax minor am Jesuitengymnasium Ellwangen; 1760 Studium der Humanitas; 1763 Studium des 1.J. Theologie in Dillingen; 1765 Rechtsstudium in Wien (Herkunftsort hier: Phoetus, wohl verschrieben für Rhoetus); vor 1799 Sekretär und Registrator des Fürsten von Oettingen-Wallerstein in Wallerstein.

Nachgewiesen Jahr:1758. Aus Ort:Ellwangen in Region:Baden-Württemberg.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Jurist, Beruf:Sekretär, Beruf:Registrator

Wirkungsorte

Ort:Dillingen, Ort:Ellwangen, Ort:Wien, Ort:Wallerstein

Literatur/Quellen

  • Carolus [Perioche], Ellwangen 1758.
  • Titus Japon [Perioche], Ellwangen 1760.
  • Album Marianum, Dillingen 1764, S.E7r.
  • Stegmeyr 1763,XXX.
  • MU Wien 1765/66, p.799.
  • Genealogisches Reichs- und Staatshandbuch auf das Jahr 1799, T.2, Frankfurt/M. 1799, S.294.