Stöckle, Joseph

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1676.07.21.; aus Ettingen, BL.; 1700 Eintritt in den Jesuitenorden; 1701-1702 Noviziat in Wien; 1703-1704 Prediger und Beichtvater in Komarno; 1705-1710 Feldprediger; 1711 Prediger und Kongregationspräses in Buda; 1712 Superior in Stuhlweissenburg; 1713 Prediger, Beichtvater und Consultor in Erlau; 1714 Prediger und Beichtvater in Sibiu; 1715-1716 in Cluj; 1717-1719 Feldgeistlicher; 1720 Minister domus und Praefectus sanitatis in Wien; 1721-1722 Rektor, Katechet und Bibliothekskurator in Wiener Neustadt; 1724 Praefectus spiritualis und Admonitor in Pressburg; 1725-1733 Katechet, BibliotheksprüEekt, Beichtvater, Operarius und consultor in Graz; †1733.12.28. in Graz; Verfasser bzw. Übersetzer und Herausgeber der deutschen Ausgabe der "Lettres édifiantes", des "Weltbott".

Lebensdaten

* Jahr:1676Jahr:1733

Aus Ort:Ettingen in Region:Schweiz.

Berufe

Beruf:Jesuit

Literatur/Quellen

  • Lukacs, Ladislaus: Catalogus generalis seu nomenclator biographicus personarum Provinciae Austriae Societatis Jesu, P.3, Rom 1988, S.1612.