Schroff, Joseph Anton Simplician

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1749.01.11.; aus Lauingen; 1762 Studium am Augustinerchorherrenstift Wengen in Ulm; 1764-1764 Studium der Rhetorik in Dillingen; 1766 Augustinereremit in Lauingen; 1767 Studium der Philosophie in Oberndorf; Organist; 1771-1775 Studium der Theologie im Kloster Würzburg; 1772 Priesterweihe; 1775-1787 Lektor der Theologie; Baccalaureus und Magister der Philosophie an der Universität Würzburg; 1787 Sekretär und Gefährte des Ordensprovinzials in Mainz; 1790 Prior in Memmingen; 1794-1802 Provinzial mit Residenz in Memmingen; †1821.08.17. in Memmingen.

Lebensdaten

* Jahr:1749Jahr:1821

Aus Ort:Lauingen in Region:Bayerisch-Schwaben.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Augustinereremit, Beruf:Mönch

Wirkungsorte

Ort:Dillingen, Ort:Ulm, Wengenkloster

Literatur/Quellen

  • Die kindliche Liebe in Japon [Perioche], Ulm, Wengenkloster 1762.
  • Stegmeyr 1764,117.
  • Gesterkamp, Desiderius: Liber mortuorum, Würzburg 1972, (Cassiciacum ; 25), Nr.1189.
  • Knab, Josef: Nekrologium der katholischen Geistlichkeit der Kirchenprovinz München-Freising, München 1894, S.250.