Schneid, Jakob (1610)

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1610.01.21.; aus Wemding; Vater: Melber; Mutter: N. Lang; Stiefvater: Johann David Riek, Wagmeister; Markus Christoph, ebenfalls Gerichtsschreiber und sein Nachfolger, ist sein Bruder; 1627 Studium am Jesuitengymnasium Augsburg (ohne Herkunftsort); 1628 Studium der Logik in Ingolstadt; Magister der Philosophie; 1631 Studium der Theologie und des Kirchenrechts in Dillingen; 1635 Stadtschreiber in Wemding; 1641 zusätzlich Hospitalschreiber; 1645 Mitglied des Äußeren Rats; 1647-1651 kurfürstlicher Gerichtsschreiber; 1657 Amtsbürgermeister; Vogt und Kastner der Domkapitel Eichstätt und Augsburg in Wemding; er veranlasste die Gründung des Kapuzinerklosters Wemding; †1675.11.29. in Wemding; Porträt.

Lebensdaten

* Jahr:1610Jahr:1675

Aus Ort:Wemding in Region:Bayerisch-Schwaben.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Bürgermeister

Wirkungsorte

Ort:Dillingen, Ort:Ingolstadt, Ort:Wemding, Ort:Augsburg

Literatur/Quellen

  • MU Dillingen 1631,093.
  • Hintermayr, Leo: Schneidt, Jakob, in: Rieser Biographien, Nördlingen 1993, S.360.
  • Theodoricus [Perioche], Augsburg 1627.
  • Nebinger, Gerhart: Das Jahrtagsbuch des Zisterzienserinnenklosters Kirchheim im Ries, in: Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde 39(1976)60
  • 24,60:11.29.

Signaturen

UB Augsburg: 02/XIII.2.4.9


Andere Personen mit diesem Namen