Schnaderbeck, Ambrosius (1675)

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1675(1676); aus Landsberg, OB.; 1689-1691 Studium von Syntax minor bis Humanitas am Jesuitengymnasium Landsberg; Kandidat der Theologie; 1699.09.19. Priesterweihe in Augsburg; 1705-1708 Pfarrer in Oberbernbach; 1708 Domvikar; Kurat der Dompfarrei, 1712-1762 Pfarrer von St.Stephan, Augsburg; Benefiziat von St. Gregor und St.Gallus; †1763.04.06.; Schilcher vermischt zwei Träger dieses Namens, beide aus Landsberg, der frühere 1656 geweiht, war 1661 Pfarrer in Klingen.

Lebensdaten

* Jahr:1675Jahr:1763

Nachgewiesen Jahr:1656. Aus Ort:Landsberg in Region:Oberbayern, Region:Diözese Augsburg.

Berufe

Beruf:Domvikar, Beruf:Pfarrer, Beruf:Studium, Beruf:Schüler

Wirkungsorte

Ort:Augsburg, Ort:Augsburg, St.Stephan, Ort:Oberbernbach, Ort:Landsberg

Literatur/Quellen

  • Mayr, Moderna ecclesia Augustensis 1, S.53.
  • Schröder, Domkreuzgang, Nr.172.
  • Haemmerle, Bruderschaften, Nr.670.
  • Generalschematismus, S.1, 58.
  • Stegmeyr, Weiheregister, S.375.
  • Kosel, Nr.169.
  • SAA, HA MüB.Lit. 1025, Bl.60r.
  • ABA, BO 2333, Bl.1r.
  • Rummel, Peter: Zur Geschichte der Augsburger Dompfarrei im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts, in: Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte 17(1983)18, Anm.4.
  • Schilcher, Johannes: Verzeichnis der Augsburger Domvikare, o.O. um 1950, Typoskript in der SB Dillingen, Nr.700.
  • Helles Liecht [Perioche], Landsberg 1689.
  • Basilius Macedo [Perioche], Landsberg 1690.
  • Philothea [Perioche], Landsberg 1691.
  • 22,700

Signaturen

Dillingen: III 261


Andere Personen mit diesem Namen

Keine Einträge vorhanden