Schmidhuber, Bartholomäus Johann Baptist

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1698.11.25.; aus Frontenhausen, NB.; 1717 Studium der Physik in Salzburg (hier: "Frankenhusanus"); 1723 Benediktiner in Weihenstephan; 1724.12.26. Primiz (12.21. Priesterweihe); †1770.05.17.

Lebensdaten

* Jahr:1698Jahr:1770

Aus Ort:Frontenhausen in Region:Niederbayern.

Berufe

Beruf:Benediktiner, Beruf:Mönch, Beruf:Studium

Wirkungsorte

Ort:Weihenstephan, Ort:Salzburg

Literatur/Quellen

  • UB Augsburg: 02/IV.28.2.243-4, Nr.171.
  • Genge, Hans-Joachim: Die Totenrotelsammlung von St.Emmeram in der Staatlichen Bibliothek Regensburg, in: Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg 31(1997)97-309, Nr.0937.
  • Monasteria exemptae congregationis benedictino-Bavaricae . .., Tegernsee 1750.
  • MU Salzburg, Nr.16 106.
  • Catalogus monachorum exemtae congregationis ... benedictino-Bavaricae, Tegernsee 1773, S.30.
  • Gentner, Heinrich: Geschichte des Benedictinerklosters Weihenstephan, in: Beyträge zur Geschichte, Topographie und Statistik des Erzbisthums München und Freysing 6(1854)243.