Schmid, Matthäus (1664)

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1664; aus Wemding, später Zöbingen, BW.; 1678 Studium in Dillingen beginnend mit der Syntax maior; 1682.12.01. Baccalaureus der Philosophie; 1683 Studium der Logik in Ingolstadt; 1684.07.13. Magister der Philosophie in Dillingen; 1688.12.18. Priesterweihe in Augsburg; 1689-1704 Pfarrer in Wössingen, Ostalbkreis, BW.; 1704-1713 Pfarrer in Röttingen, BW.; †1713.

Lebensdaten

* Jahr:1664Jahr:1713

Aus Ort:Wemding, Ort:Zöbingen in Region:Bayerisch-Schwaben, Region:Baden-Württemberg, Region:Diözese Augsburg.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Priester, Beruf:Pfarrer

Wirkungsorte

Ort:Dillingen, Ort:Augsburg (Diözese), Ort:Röttingen, Ort:Wössingen, Ort:Ingolstadt

Literatur/Quellen

  • MU Dillingen 1678,093.
  • MU Dillingen 1681,017.
  • Stegmeyr, Catalogus promotionum 1682,22.
  • Stegmeyr, Weiheregister, S. 374.
  • Generalschematismus, S.1034, 1051.
  • Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Ellwangen, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 5), S.37.
  • Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Neresheim, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 16), S. 34.
  • MU Ingolstadt 1683,1128,11.


Andere Personen mit diesem Namen