Schlemmersdorf, Thomas Sigismund

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1586; wohl aus Tapfheim; Vater: Johann Heinrich (Biedermann: Johann Dietrich), pfalz-neuburgischer Pfleger in Tapfheim; Mutter: Elisabeth Grübel von Stockau; Philipp Heinrich und Vitus Wilhelm, ebenfalls Studenten in Lauingen, sind seine Brüder; 1599 Edelknabe am Hof in Neuburg/Do.; 1602 Besuch der Tertia am Gymnasium Illustre in Lauingen; zeitweilig Soldat in kurbayerischen Diensten; 1631 Oberst im Dienst von Sachsen-Weimar, dann von Schweden; 1620 Ehe mit Anna Ursula von Gundelsheim; †1637.12. vor 29. Namensvarianten: Schlemmersdorf, Schlammersdorf.

Lebensdaten

* Jahr:1586Jahr:1637

Aus Ort:Tapfheim in Region:Bayerisch-Schwaben.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Gymnasium Illustre, Beruf:Soldat, Beruf:Militär

Wirkungsorte

Ort:Lauingen

Literatur/Quellen

  • BayHStAM: Grasseggersammlung 14906, Bl.22r, 54v.
  • Ludwig, Gernot: Zur Geschichte der fürstlichen Schule, des "Gymnasium Illustre" in Lauingen, in: Jahresbericht des Albertus-Gymnasiums Lauingen 14(1977)60-69.
  • Biedermann, Johann Gottfried: Geschlechts-Register ... Orts-Gebürg, Bamberg 1747, Taf.220.