Salmerón, Alfons

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1515.09.08.; aus Toledo; Studium in Alcalů; Studium der Theologie in Paris; gehörte zu dem Freundeskreis umd Ignatius von Loyola, aus dem der Jesuitenorden hervorgehen sollte; Prediger in Italien und Rom; 1537.09.08. Priesterweihe; 1546 päpstlicher Theologe beim Konzil von Trient; 1549.10.04. Dr.theol. in Bologna (zusammen mit Petrus Canisius und Jakob Laynez); 1549 in Ingolstadt zur Renovation der Universität; da die Gründung eines Jesuitenkollegs damals scheiterete reisten Salmerón und Claudius Jaius 1550 wieder ab; er unterstützte Ignatius bei der Abfassung der Konstitutionen des Jesuitenordens; 1551/52 in Neapel zur Gründung eines Jesuitenkollegs; 1555/56 in Deutschland auf dem Reichstag, dann in Polen und Belgien; 1558-1576 Provinzial der Neapolitanischen Ordensprovinz; †1585.02.13. in Neapel.

Lebensdaten

* Jahr:1515Jahr:1585

Aus Ort:Toledo in Region:Spanien.

Berufe

Beruf:Jesuit

Wirkungsorte

Ort:Ingolstadt, Ort:Rom

Literatur/Quellen

  • Buxbaum, Engelbert Maximilian: Salmerón, Alphons, in: Biographisches Lexikon der Ludwig-Maximilians-Universität München, T.1, Berlin 1998, (Ludovico Maximilianea / Forschungen ; 18), S.364, 365.