Reschacher, Anselm

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Konstanz, BW.; Studium in Wien; 1472.01.02. Zulassung zur Determination (Baccalaureus artium); 1472 Studium in Freiburg/Br.; Magister artium; -1482 Kaplan am Dom, Konstanz, BW.; 1482- durch Tausch Pfarrer in Sauldorf, BW.; 1484- Dekan; 1526 Kaplan in Stetten unter Holstein, BW.; †1531. Namensvarianten: Reschacher, Roschacher, Rorschacher, Roschach.

Lebensdaten

Jahr:1531

Nachgewiesen Jahr:1471. Aus Ort:Konstanz in Region:Baden-Württemberg.

Berufe

Beruf:Geistlicher, Beruf:Pfarrer, Beruf:Studium

Wirkungsorte

Ort:Stetten, Ort:Sauldorf, Ort:Konstanz, Ort:Wien, Ort:Freiburg

Literatur/Quellen

  • Wiener Artistenregister 1471 bis 1497, bearb. v. Thomas Maisel und Ingrid Matschinegg, Wien 2007, Nr.16 569.
  • MU Freiburg 1, S. 53, Nr.15.
  • Kraus, Johann Adam: Notizen aus Konstanzer Protokollen zur Hohenzollerischen Pfarrgeschichte, in: Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 89(1966)111-205, Nr.157, 184.
  • Krebs, Manfred: Die Annatenregister des Bistums Konstanz aus dem 15.Jahrhundert, in: Freiburger Diözesan-Archiv 76(1956)337, Nr.4148.
  • Krebs, Manfred: Die Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 15. Jahrhundert, Freiburg 1964, S.468, 544.
  • Hundsnurscher, Franz: Die Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 16.Jahrhundert, T.1/2, Stuttgart 2008, (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / A ; 48,1/2), S.878, 879.