Reinmann, Hadrian

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Eger, Tschechien oder Münchenreuth, Ofr.; Vater: Johann, Pfarrer in Münchenreuth, dann Arzberg; Mutter: die Beschliesserin von Schloss Hohenberg an der Eger; Johann (Ambergisches Pfarrerbuch, Nr.834) und Andreas (MU Heidelberg 2, S.92, Nr.130. - MU Wittenberg 1,2, S.298b,01) sind seine Brüder; 1550 Studium in Wittenberg; Ordination in Kulmbach; 1553 Diakon in Arzberg, Ofr.; 1556- Diakon in Weiden, Opf.; 1562-1566 Diakon in Tirschenreuth, Opf.; 1566-1577 Pfarrer in Wurz, Opf.; bis 1603 Pfarrer in Windischeschenbach, Opf.; Ehe in Weiden mit Dorothea Weigel; †1603 vor Mai.

Lebensdaten

Jahr:1603

Nachgewiesen Jahr:1550. Aus Ort:Eger in Region:Tschechien.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Pfarrer

Wirkungsorte

Ort:Wittenberg, Ort:Arzberg, Ort:Weiden, Ort:Tirschenreuth, Ort:Wurz, Ort:Windischeschenbach

Literatur/Quellen

  • Weigel, Maximilian / Wopper, Josef / Ammon, Hans: Neuburgisches Pfarrerbuch, Kallmünz 1967, Nr.760.
  • Weigel, Maximilian / Wopper, Josef / Ammon, Hans: Ambergisches Pfarrerbuch, Kallmünz 1967, Nr. 833.
  • MU Wittenberg 1,1, S.257a,10.
  • Deutsches Biographisches Archiv 2, Fiche 1058, Frame 292, 294.