Rauscher, Hieronymus

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Nürnberg; 1535 Studium in Wittenberg; 1539 Magister artium; 1544 Ordination in Wittenberg durch Bugenhagen; 1544 Diakon in Schweinfurt, Ufr.; 1548 (1548 Entlassung wegen Interim) Diakon von St.Lorenz, Nürnberg; 1552 Hofprediger in Neumarkt, Opf.; 1554-1557 Hofprediger in Amberg, Opf.; 1557-1558 Pfarrer in Kemnath, Opf.; 1560-1564 Hofprediger in Neuburg/Do.; 2.Ehe mit N.Codonius, der Schwester des Neuburger Hofpredigers Georg Codonius (Neuburgisches Pfarrerbuch, Nr.145); †1564.

Lebensdaten

Jahr:1564

Nachgewiesen Jahr:1535. Aus Ort:Nürnberg in Region:Mittelfranken.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Prediger, Beruf:Geistlicher

Wirkungsorte

Ort:Wittenberg, Ort:Neuburg, Ort:Schweinfurt, Ort:Kemnath, Ort:Amberg, Ort:Neumarkt

Literatur/Quellen

  • Weigel, Maximilian / Wopper, Josef / Ammon, Hans: Neuburgisches Pfarrerbuch, Kallmünz 1967, Nr.746.
  • Weigel, Maximilian / Wopper, Josef / Ammon, Hans: Ambergisches Pfarrerbuch, Kallmünz 1967, Nr. 811.
  • Biundo, Georg: Die evangelischen Geistlichen der Pfalz, Neustadt a.d.Aisch 1968, (Genealogie und Landesgeschichte ; 15 / Bibliothek familiengeschichtlicher Quellen ; 20), Nr.4179.
  • MU Wittenberg 1,1, S.156b,05.
  • Wittenberger Ordiniertenbuch, Bd.1, hrsg. von Georg Buchwald, Leipzig 1894, S.38, Nr.597.
  • Zahn, Wilhelm: Die Reichsstadt Schweinfurt ..., in: Pfarrerbuch der Reichsstädte Dinkelsbühl, Schweinfurt, Weissenburg ..., hrsg. von Matthias Simon, Nürnberg 1962, (Einzelarbeiten aus der Kirchengeschichte Bayerns ; 39), S.41, Nr.82.