Randenrat, Franz Joseph Sebastian Peter

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1737; aus Augsburg; 1747-1751 Studium von den Rudimenta bis zur Syntax maior am Jesuitengymnasium Augsburg; 1756-1760 Studium von Theologie, Kirchenrecht und 2 J. Staatsrecht in Dillingen; 1757 bischöfliches Alumnat; Baccalaureus der Philosophie in Privatpromotion; 1758.08.08. Magister der Philosophie; Baccalaureus der Theologie; Kandidat des Kirchenrechts; 1758.09.23. niedere Weihen; vor 1764 Lizentiat der Theologie in Dillingen; 1764, 1768 Kommorant in Augsburg; vor 1775- nach 1784 Hofrat der Grafen von Erbach-Erbach in Augsburg.

Lebensdaten

* Jahr:1737

Aus Ort:Augsburg in Region:Bayerisch-Schwaben.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Rat

Wirkungsorte

Ort:Dillingen, Ort:Augsburg

Literatur/Quellen

  • Stegmeyr 1754,024.
  • Stegmeyr, Weiheregister, S.316.
  • Oberdeutsche Provinz S.J., Archiv: Mscr. V 41.
  • Nomina literatorum ... Augustae, Augsburg 1749.
  • Album Marianum, Dillingen 1764, S.D7v.
  • Album Marianum, Dillingen 1768, S. E3v.
  • Album Marianum, Dillingen 1775, S.G8v.
  • Album Marianum, Dillingen 1784, S.H7r.