Plawenner, Columban von

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1645; aus Kaltern, BZ.; 1666 Benediktiner in Irsee; Schulbesuch in Weingarten; 1668 Studium in Salzburg beginnend mit der Logik; 1670-1674 Studium am Collegium Germanicum in Rom; 1672.10.16. Priesterweihe (Primiz ?) in Rom; 1685-1687 Pfarrer (Pfarrverweser) in Irsee; †1702.06.10. Namensvarianten: Plawenner, Plauen.

Lebensdaten

* Jahr:1645Jahr:1702

Aus Ort:Kaltern in Region:Südtirol.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Mönch, Beruf:Benediktiner, Beruf:Pfarrer

Wirkungsorte

Ort:Rom, Ort:Salzburg, Ort:Irsee

Literatur/Quellen

  • MU Salzburg, Nr.04 936.
  • Drascek, Daniel: Die chronikalischen Aufzeichnungen des Elchinger Benediktinerpaters Gallus Müttermayr aus den Jahren von 1681-1686, in: Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen 94(1992)266.
  • UB Augsburg: Cod.I.2.2.36.
  • SuSBA 2.Cod.Aug. 332.
  • Generalschematismus, S.382.
  • Schmidt, Peter: Das Collegium Germanicum in Rom und die Germaniker, Tübingen 1984, (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom ; 56), S.285.
  • Pötzl, Walter: Der Irseer Konvent und seine Äbte in der Neuzeit 1502-1802, in: Das Reichsstift Irsee, Weissenhorn 1981, (Beiträge zur Landeskunde von Schwaben ; 7), S. 38, 43.
  • SAA: Rst. Wettenhausen / MüB 6, Bl.30v.