Plaustrarius, Blasius

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Schwieberdingen, BW.; 1543 Studium in Tübingen; 1546.02. XX. Baccalaureus artium; 1550.02.12. Magister artium; 1556-1558 Kirchenratsschreiber in Stuttgart; 1558-1561 Adjunkt von Martin Eisengrein, Stifts- und Geistlicher Verwalter (seinem Schwiegervater); 1561-1589 (Entlassung) Stifts- und Geistlicher Verwalter; 1589-1693 Mannsklösterrechenbankrat; 1558 Ehe mit Dorothea, Tochter von Martin Eisengrein; †1603. Namensvarianten: Plaustrarius, Wegener, Wagner.

Lebensdaten

Jahr:1603

Nachgewiesen Jahr:1543. Aus Ort:Schwieberdingen in Region:Baden-Württemberg.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Rat, Beruf:Verwalter

Wirkungsorte

Ort:Tübingen, Ort:Stuttgart

Literatur/Quellen

  • MU Tübingen 120,013.
  • Bernhardt, Walter: Die Zentralbehörden des Herzogtums Württemberg und ihre Beamten 1520-1629, Bd.1/2, Stuttgart 1972/73, (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / B ; 70/71), S.702.
  • Pfeilsticker, Walther: Neues württembergisches Dienerbuch, Bd.1-3, Stuttgart 1957-1974, § 2052, 2125, 2823.