Pinzenau, Johann Sigismund

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1655.05.28.; aus München; Vater: Johann Friedrich zu Wiedholz, Hofratspräsident und Kammerherr in München; Mutter: Maria Anna Eusebia von Lamberg; 1669 Studium in Ingolstadt beginnend mit der Syntax maior; 1672 Studium in Dillingen beginnend mit der Logik (falsche Elternangabe); 1682 Kanoniker am Dom, Augsburg; 1682 Kanoniker am Dom, Regensburg; 1689.06.04. Subdiakon in Augsburg; 1699 Scholaster in Regensburg; 1697 Propst von St.Nikolaus, Spalt; 1696 Studium in Siena; †1747.03.27. in Regensburg.

Lebensdaten

* Jahr:1655Jahr:1747

Aus Ort:München in Region:Oberbayern.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Kanoniker

Wirkungsorte

Ort:Ingolstadt, Ort:Augsburg, Ort:Regensburg, Ort:Dillingen, Ort:Siena

Literatur/Quellen

  • Seiler, Nr.154.
  • Krick, Ludwig Heinrich: Zweihundertzwölf Stammtafeln adeliger Familien, Passau 1924, Taf.129.
  • MU Dillingen 1672,105.
  • MU Ingolstadt 1669,957,17.
  • MU Siena, Nr.09 338.
  • Haemmerle, Domkanoniker, Nr.109.
  • Stegmeyr, Weiheregister, S.26.
  • Hersche, Peter: Die deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahrhundert, Bd.1, Bern 1984, S. 69,158.
  • Haemmerle, Bruderschaften, Nr.062.