Pfeffel, Johann Friedrich

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1672.05.22.; aus Bechtoldskirch (abgegangen bei Mengen, BW.); Vater: JOhann Konrad (1636-1701), Pfarrer; Mutter: Helene Böcklin (Börtlin ?); Johann Andreas (1674-1748), Kupferstecher in Augsburg, ist sein Bruder; 1691 Studium der Philosophie in Strassburg (hier: aus Augsburg); 1695 als baden-durlachischer Pagenhofmeister an der Universität Basel; 1696-1700 Diakon und Präzeptor in Lörrach, BW.; 1700-1703 Pfarrer in Huchenfeld, BW.; 1703-1707 Pfarrer in Sulzburg, BW.; 1707-1714 (Entlassung wg. Pietismus) Pfarrer in Blansingen, BW.; 1714-1717 Pfarrer in Diedelsheim, BW.; 1717-1729 (Ruhestand) Diakon der Barfüsserkirche in Augsburg; Ehe mit Maria Magdalena N.; †1729.10. 09. in Augsburg.

Lebensdaten

* Jahr:1672Jahr:1729

Aus Ort:Bechtoldskirch, Ort:Augsburg in Region:Baden-Württemberg, Region:Bayerisch-Schwaben.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Pfarrer

Wirkungsorte

Ort:Strassburg, Ort:Basel, Ort:Lörrach, Ort:Huchenfeld, Ort:Sulzburg, Ort:Blansingen, Ort:Diedelsheim, Ort:Augsburg

Literatur/Quellen

  • MU Strassburg 1, S.381, Nr.12.
  • Burger, Helene / Erhard, Hermann / Wiedemann, Hans: Pfarrerbuch Bayerisch-Schwaben, Neustadt a.d.Aisch 2001, (Einzelarbeiten aus der Kirchengeschichte Bayerns ; 77), Nr.901.
  • MU Basel 4, S. 270, Nr.1572.