Motz, Sebald (1537)

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1537; aus Wertingen; Georg (MU Ingolstadt 1551,679,80. - MU Tübingen 138,086) ist sein Bruder; 1553 Studium in Tübingen; wohl 1561 Ökonom des Gymnasiums Illustre in Lauingen; 1572 Umgelter in Lauingen; 1574 Zoller; vor 1555 Ehe mit Apollonia, Tochter von Ulrich Weihenmeier, Bürgermeister in Lauingen (†1597.05.15.); +1594.11.20.; Kinder: Ulrich + um 1555 Barbara + um 1557 Anna Maria * um 1560 Sebald *1563.08.26. (Taufe) Euphrosine *1564.10.17. (Taufe) Sebald *1566.01.24. (Taufe) Daniel *1568.04.06. (Taufe) Gabriel *1570.05.22. (Taufe) Gabriel * 1572.05.10. (Taufe) Apollonia *1574.07.02. (Taufe) Christoph *1576.05.11. (Taufe) Georg Sebastian *1580.06.08. (Taufe).


Lebensdaten

* Jahr:1537Jahr:1597

Aus Ort:Wertingen in Region:Bayerisch-Schwaben.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Ökonom, Beruf:Ungelter, Beruf:Zoller

Wirkungsorte

Ort:Tübingen, Ort:Lauingen

Literatur/Quellen

  • MU Tübingen 139,097.
  • Seitz, Reinhard H.: Sebold Mo(t)z, der erste "Oeconomus Collegii" der Fürstlichen Schule zu Lauingen, und seine Familie, in: Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen an der Donau 122(2011)147-159.
  • Nebinger, Gerhart: Beiträge zu einem Dienerbuch 1505-1700 des Fürstentums Neuburg, in: Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde 15(1984-1987)461.


Andere Personen mit diesem Namen