Merk, Joseph Anton (1737)

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1737.02.28.; aus Sonthofen; 1760-1764 Studium von Theologie, Moraltheologie und Kirchenrecht in Dillingen; 1760 bischöfliches Alumnat; 1762.09.29. Priesterweihe in Augsburg; kaiserlicher Notar; vor 1768 Kooperator in Ebershausen; vor 1774 Pfarrvikar in Hasberg; vor 1775 Pfarrer in Oberostendorf; zugleich Subregens des Konvikts in Dillingen; †1815.07.20.

Lebensdaten

* Jahr:1737Jahr:1815

Aus Ort:Sonthofen in Region:Bayerisch-Schwaben.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Geistlicher, Beruf:Pfarrer

Wirkungsorte

Ort:Dillingen, Ort:Hasberg, Ort:Ebershausen, Ort:Oberostendorf

Literatur/Quellen

  • Stegmeyr 1758,029.
  • Stegmeyr, Weiheregister, S.278.
  • Obladen, Peter: Moderna ecclesia Augustana, Augsburg 1774, S.121.
  • Status ecclesiasticus oder Schematism der Diözes Augsburg, Augsburg 1815, S.119, 1816, S.204.
  • Album Marianum, Dillingen 1768, S.B8r.
  • Album Marianum, Dillingen 1775, S.C5r.
  • Album Marianum, Dillingen 1789, S. 43.


Andere Personen mit diesem Namen