Mangold, Johann (Schwäbisch Hall, Studium)

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Schwäbisch Hall, BW.; dives; 1483 Studium in Heidelberg; 1485.11.12. Baccalaureus artium viae antiq.; 1487.10.18. Magister artium; Kanzler der Pfalzgrafen in Heidelberg; 1496.07.18. Baccalaureus beider Rechte; 1499 kaiserlicher Notar in Stuttgart; 1507.09.19. Lizentiat beider Rechte; 1509-1520 Stadtschreiber in Schwäbisch Hall; 1521.04.29. I. U.D. in Heidelberg; 1524-1531 Assessor am Reichskammergericht in Speyer; †1531.03.18. in Speyer.

Lebensdaten

Jahr:1531

Nachgewiesen Jahr:1483. Aus Ort:Schwäbisch Hall in Region:Baden-Württemberg.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Kanzler, Beruf:Stadtschreiber, Beruf:Assessor, Beruf:Notar

Wirkungsorte

Ort:Heidelberg, Ort:Schwäbisch Hall, Ort:Speyer, Ort:Stuttgart

Literatur/Quellen

  • MU Heidelberg 1,372.
  • MU Heidelberg 1,417, 520, 535, 536.
  • Burger, Gerhart: Die südwestdeutschen Stadtschreiber im Mittelalter, Böblingen 1960, (Beiträge zur schwäbischen Geschichte ; 1/5), S.281.
  • Günther, Simon: Thesaurus practicandium, Speyer 1608, S.792 (Zählung nach Google Books).
  • Annotata De personis Iudicij Camerae Imperialis ... ad annum 1556, Ingolstadt 1557, Bl.D3v-E2v.
  • Dotzauer, Winfried: Die deutschen Reichskreise, Stuttgart 1998, S.616.
  • Schuler, Peter-Johannes: Notare Südwestdeutschlands, Bd. 1.2., Stuttgart 1987, (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg ; B 90, 99.), Nr.0 842.


Andere Personen mit diesem Namen