Müller, Gallus (Fürstenberg)

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Fürstenberg, BW.; 1507 Studium in Köln; 1507 Studium in Freiburg/Br. (fälschlich in Tübingen als Baccalaureus Coloniensis bezeichnet); 1508 Baccalaureus artium; 1509 Studium in Tübingen; 1510.07.15.(13.) Magister artium; 1515. 02.12. Baccalaureus biblicus; vor 1517 (abwesend) -1519 (Resignation) Pfarrer in Möhringen, Lkr.Tuttlingen, BW.; 1517.04.21. Baccalaureus sententiarum in Freiburg; 1518/19 Dekan der Artistenfakultät; 1519.05.02. Dr.theol.; 6 mal Rektor der Universität; 1519 Professor der Theologie; 1522(1526) Stiftspfarrer; 1535 Amtsenthebung wegen der Reformation; Aufenthalt in Freiburg/Br.; 1535 Prediger in Innsbruck; Beauftragter der Tiroler Landesregierung für die Kirchenreform; 1543 Pfarrer in Meran, BZ.; †1546.07.10. in Meran.

Lebensdaten

Jahr:1546

Nachgewiesen Jahr:1507. Aus Ort:Fürstenberg in Region:Baden-Württemberg.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Professor, Beruf:Pfarrer

Wirkungsorte

Ort:Tübingen, Ort:Freiburg, Ort:Meran, Ort:Innsbruck, Ort:Möhringen

Literatur/Quellen

  • Kuhn, Werner: Die Studenten der Universität Tübingen zwischen 1477 und 1534, T.1/2, Göppingen 1971, (Göppinger Akademische Beiträge ; 37/38), Nr.2 500.
  • MU Tübingen 060, 011.
  • MFAB 1 539.
  • MFAM 522.
  • PND:137767404.
  • Bäumer, Remigius: Müller, Gallus, in: NDB, Bd.18, Berlin 1997, S. 388, 389.
  • MU Freiburg 1, S.176, Nr.7.
  • Hundsnurscher, Franz: Die Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 16.Jahrhundert, T.1/2, Stuttgart 2008, (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / A ; 48,1/2), S.569, 598, 667, 885, 912.
  • MU Köln 3, Ntr.1443.


Andere Personen mit diesem Namen

Weitere Informationen: