Mörl, Georg Martin Kasimir

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1665.11.12.; aus München; Vater: Michael, Jäger, später Schreiber; Mutter: Rosina; Johann Andreas (Leitschuh 1684/85, Nr.105) und Matthäus (Leitschuh 1692/93, Nr.78) sind seine Brüder; 1683 Absolvierung des Jesuitengymnasiums München; 1683 Studium der Logik am Jesuitenlyzeum; 1687 Prämonstratenser in Steingaden; 1690 Priesterweihe; 1694-1698, 1699-1701 Pfarrvikar in Steingaden; 1704-1705 Prior; 1716-1719 Pfarrvikar in Prem, OB.; Pfarrvikar in Irsingen; †1722.12.30. Namensvarianten: Mörl, Mörlin.

Lebensdaten

* Jahr:1665Jahr:1722

Aus Ort:München in Region:Oberbayern.

Berufe

Beruf:Prämonstratenser, Beruf:Mönch, Beruf:Pfarrer, Beruf:Studium

Wirkungsorte

Ort:Steingaden, Ort:Irsingen, Ort:Prem, Ort:München

Literatur/Quellen

  • Backmund, Norbert: Professbücher oberbayerischer Prämonstratenserklöster, 2.Teil: Steingaden, in: Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte 35(1984)169.
  • Leitschuh 1682/83, Nr.81.
  • SuSBA 2.Cod.Aug. 332.
  • BSB: Clm 2010, Bl.229v.