Leonardelli, Bonaventura

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1673.04.20.; aus Pinè, TN. (Erla, Gde. Baselga di Pinè, TN. ); 1696 Studium der Philosophie in Ingolstadt; 1698 Eintritt in den Jesuitenorden; 1704-1707 Absolvierung des theologischen Kurses in Ingolstadt; 1707 Priesterweihe in Eichstätt; 1710-1713 Professor der Philosophie in Dillingen; 1713-1716 Professor der Philosophie in Ingolstadt; 1716 Professor der Moraltheologie in Amberg, Opf.; 1721-1725 Professor der scholastischen Theologie in Dillingen, 1724-1725 zusätzlich der Kontroverstheologie und 1729 Professor der Moraltheologie; Professor der Theologie in Trient; um 1730-1757 Studienpräfekt und Spiritual in Augsburg; †1757.11.03. in Augsburg.

Lebensdaten

* Jahr:1673Jahr:1757

Aus Ort:Pinè, Ort:Baselga di Pinè, Ort:Erla in Region:Südtirol, .

Berufe

Beruf:Jesuit, Beruf:Studium

Wirkungsorte

Ort:Ingolstadt, Ort:Dillingen

Literatur/Quellen

  • Gerl, S.243.
  • Specht, Thomas: Geschichte der ehemaligen Universität Dillingen, Freiburg/Br. 1902, S.284, 288.
  • Bucej, Johannes / Müller, Winfried: Leonardelli, Bonaventura, in: Biographisches Lexikon der Ludwig-Maximilians-Universität München, T.1, Berlin 1998, (Ludovico Maximilianea / Forschungen ; 18), S.238.
  • MU Ingolstadt 1696,1313,16.
  • MU Ingolstadt 1713,155,09.
  • Catalogus personarum et officiorum Provinciae Germaniae Superioris Societatis Jesu ... 1744/45, München 1745, S.4.


Notiz zu diesem Datensatz

Dilex