Lederer, Johann Matthias

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1716; aus Neuburg/Do., OB.; 1727 Studium der Rudimenta am Jesuitengymnasium Neuburg/Do.; 1728, 1729 Studium der Grammatik; 1732 Studium der Humanitas; 1733 Studium der Rhetorik; 1734 Studium der Logik; 1736 Studium der Physik am Jesuitenlyzeum Augsburg; Lizentiat beider Rechte; apostolischer und kaiserlicher Notar; Archidiakonatsnotar; 1740.06.11. Priesterweihe in Augsburg; 1740 Domvikar in Augsburg und Kaplan von St.Katharina; 1742-1777 Kaplan von St.Ulrich der Pfarrei St.Stephan, Augsburg; 1743 auf dem Benefizium St.Anna; Lektor; bischöflicher Rat; kurfürstlich-pfälzischer Rat in Kirchenangelegenheiten; Altarminister; Zeremoniar; †1777.02.21.

Lebensdaten

* Jahr:1716Jahr:1777

Aus Ort:Neuburg/Do. in Region:Oberbayern, Region:Diözese Augsburg.

Berufe

Beruf:Domvikar, Beruf:Schüler, Beruf:Studium

Wirkungsorte

Ort:Augsburg, Ort:Neuburg/Do.

Literatur/Quellen

  • Stegmeyr w 1740.
  • Mayr, Moderna ecclesia Augustensis 1, S.54.
  • Moderna ecclesia Augustana renovata, Augsburg 1766, S.47.
  • Obladen, Peter: Moderna ecclesia Augustana, Ausburg 1764, S.10-11.
  • Schröder, Domkreuzgang, Nr.82.
  • Schilcher, Johannes: Verzeichnis der Augsburger Domvikare, o.O. um 1950, Typoskript in der SB Dillingen, Nr.468.
  • Generalschematismus, S.3.
  • Stegmeyr, Weiheregister, S.254 (Vorname: Matthäus).
  • Kosel, Nr.92.
  • SAA, HA MüB.Lit. 1025, Bl.12r.
  • ABA, BO 2333, Bl.16r.
  • Neuburg, Studienseminar, Ms.1b, Jg.1727, Jg.1728, Jg.1729, Jg.1732, Jg. 1733, Jg.1734.
  • 22,468