Lambacher, Corbinian

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1738.03.23.; aus Mainburg, NB.; Vater: Johann Georg, Gastwirt (Leitschuh 1748/49, Nr.44 für den Bruder); Schulbesuch in Regensburg; Besuch des Lyzeums in Freising; 1758 Benediktiner in Scheyern; 1763.10.23. Primiz; 1765-1767 Professor der Philosophie in Freising; †1780.12. 15.

Lebensdaten

* Jahr:1738Jahr:1780

Aus Ort:Mainburg in Region:Niederbayern.

Berufe

Beruf:Benediktiner, Beruf:Mönch, Beruf:Professor

Wirkungsorte

Ort:Scheyern, Ort:Freising

Literatur/Quellen

  • UB Augsburg: 02/IV.28.2.243-5, Nr.023.
  • Genge, Hans-Joachim: Die Totenrotelsammlung von St.Emmeram in der Staatlichen Bibliothek Regensburg, in: Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg 31(1997)97-309, Nr.1728.
  • Monasteria exemptae congregationis benedictino-Bavaricae . .., Tegernsee 1765.
  • Catalogus PP. professorum inclyti et Episcopalis Lycei Frisingensis 1697-1797, München 1797, S. 28, 29.