Kolin, Fintan

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1588.01.17.(11.); aus Zug; Vater: Johann, Landschreiber; Mutter: Veronika Schell; 1606 Benediktiner in Rheinau; 1608-1613 Studium in Dillingen beginnend mit der Syntax; 1613.03.23. niedere Weihen und Subdiakon in Konstanz; 1614. 02.22. Diakon; 1614.03.15. Priesterweihe; Kustos; †1648.07. 08. Namensvarianten: Kolin, Kölin, Kehlin.

Lebensdaten

* Jahr:1588Jahr:1648

Aus Ort:Zug in Region:Schweiz.

Berufe

Beruf:Mönch, Beruf:Benediktiner, Beruf:Studium, Beruf:Priester

Wirkungsorte

Ort:Rheinau, Ort:Dillingen

Literatur/Quellen

  • MU Dillingen 1608,035.
  • Henggeler, Rudolf: Professbuch der Benediktinerabteien Pfäfers, Rheinau, Fischingen, Einsiedeln 1931, (Monasticon-Benedictinum Helvetiae ; 2.), Rheinau Mönche Nr.26, S.280.
  • EAF: Ha 358, S.396, 397, 423, 429.
  • Iten, Albert: Tugium sacrum, T.2, Zug 1973, (Geschichtsfreund des historischen Vereins der fünf Orte / Beiheft ; 15), S.69.
  • Bieler, Anton: Die Zuger an ausländischen Hochschulen 11, in: Heimat-Klänge / Wochen-Beilage zu den Zuger Nachrichten 28(1948), Nr.12, S. 46, Nr.8.