Kühnler, Gregor

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Wohl aus Burglengenfeld, Opf.; Vater: wohl Jakob, Notar in Burglengenfeld (MU Tübingen 168,054. - MU Ingolstadt 1561, 813,31); Jakob, Lehrer in Hemau, ist sein Bruder; 1599, 1614 pfalz-neuburgischer Gerichtsschreiber in Beratzhausen, Opf. Namensvarianten: Kühnler, Kindler.

Nachgewiesen Jahr:1599. Aus Ort:Burglengenfeld in Region:Oberpfalz.

Berufe

Beruf:Gerichtsschreiber

Wirkungsorte

Ort:Beratzhausen

Literatur/Quellen

  • Sperl, August: Pfalzneuburgische Wappenbriefe 1572-1614, in: Vierteljahrsschrift für Wappen-, Siegel- und Familienkunde 23(1895)276, Nr.98.
  • Nebinger, Gerhart: Beiträge zu einem Dienerbuch 1505-1700 des Fürstentums Neuburg, in: Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde 15(1984-1987)440.