Jacolet, Franz Xaver

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1683.05.08.; aus Porrentruy, JU.; Vater: Johann Franz, bischöflich baselischer Kanzleisekretär und Notar; Mutter: Maria Elisabeth Geste; 1699 Eintritt in den Jesuitenorden; 1701-1704 Besuch des philosophischen Kurses in Ingolstadt; das Magisterium absolvierte er 1704-1707 in München und 1707-1708 in Augsburg; 1708-1712 Theologiestudium in Ingolstadt; 1712.05.16. Priesterweihe in Berg bei Neuburg/Do.; 1712/13 Tertiat in Altötting; 1713-1714 Professor der Rhetorik in Eichstätt; 1714-1715 Professor der Logik in Porrentruy; 1715-1718 Professor der Philosophie in Dillingen; 1717 viertes Gelübde; 1718-1721 Professor der Philosophie in Ingolstadt; 1721 Dr.theol. wohl in Ingolstadt; 1721-1727 Professor der Dogmatik in Dillingen und Praeses der Grossen Marianischen Kongregation; 1728- Leiter des Priesterseminars in Porrentruy; 1736-1739 Rektor in Freiburg/Br.; 1739-1742 Rektor in Dillingen; Regens des Seminars St.Hieronymus; †1746.11.05. in Dillingen.

Lebensdaten

* Jahr:1683Jahr:1746

Aus Ort:Porrentruy in Region:Schweiz.

Berufe

Beruf:Jesuit

Wirkungsorte

Ort:Dillingen

Literatur/Quellen

  • Gerl, S.197.
  • Specht, Thomas: Geschichte der ehemaligen Universität Dillingen, Freiburg/Br. 1902, S.275, 284, 288.
  • Schaich, Michael: Jacolet, Franz Xaver, in: Biographisches Lexikon der Ludwig-Maximilians-Universität München, T.1, Berlin 1998, (Ludovico Maximilianea / Forschungen ; 18), S.203, 204.
  • MU Ingolstadt 1718,210,09.


Notiz zu diesem Datensatz

Dilex