Hottner, Joseph Clemens

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Kreuth, Opf. oder Pittersberg, Opf.; 1741-1745 Studium der Theologie in Dillingen; 1741-1745 päpstliches Alumnat der Diözese Regensburg; Baccalaureus der Philosophie in Privatpromotion; 1744.08.11. Magister der Philosophie; Lizentiat der Theologie; 1744.09.19. Priesterweihe in Augsburg; vor 1749 Kooperator in Geisenfeld, OB.; vor 1755 Kooperator in Bergheim bei Straubing; vor 1764 Pfarrer in Ernsgaden, OB.

Nachgewiesen Jahr:1741. Aus Ort:Kreuth, Ort:Pittersberg in Region:Oberpfalz, .

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Geistlicher

Wirkungsorte

Ort:Dillingen, Ort:Bergheim, Ort:Geisenfeld, Ort:Ernsgaden

Literatur/Quellen

  • Stegmeyr 1739,007.
  • Stegmeyr, Weiheregister, S.196.
  • Album Marianum, Dillingen 1749, S.D1v.
  • Album Marianum, Dillingen 1755, S.D5r.
  • Album Marianum, Dillingen 1764, S. A4v.