Holzer, Georg Franz

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Hall/T.; 1648 Studium in Dillingen; päpstliches Alumnat; 1648.12.03. Baccalaureus der Philosophie; 1650.08.11. Magister der Philosophie; 1653.03.19. Baccalaureus der Theologie; 1654 Subdiakonsweihe in Brixen; 1655 Kaplan in Lauingen; 1656.04.01. (1652.oder 1653.03.29., 1654.03.21.) Priesterweihe in der Diözese Augsburg; 1654 Kaplan in Lauingen; 1657.04.17. Baccalaureus der Theologie (!); 1655-1659 Pfarrer in Rosshaupten; 1655-1659 Pfarrer in Rieden; 1659-1660 Pfarrer in Vils, T.; 1660-1663 Pfarrer in Grönenbach; 1663-1667 Pfarrer und Dekan in Imst, T.; 1667 verließ er die Diözese Brixen; 1668 verheiratet in Sachsen.

Nachgewiesen Jahr:1648. Aus Ort:Hall/Tir. in Region:Tirol.

Berufe

Beruf:Pfarrer, Beruf:Studium, Beruf:Geistlicher

Wirkungsorte

Ort:Rosshaupten, Ort:Rieden, Ort:Vils, Ort:Grönenbach, Ort:Imst, Ort:Dillingen, Ort:Lauingen

Literatur/Quellen

  • Messner, Siegfried: Die Weihematrikel des Bistums Brixen 1641-1685, Diss. Innsbruck 1972, Nr.1477.
  • MU Dillingen 1648,18.
  • Stegmeyr, Weiheregister, S.199.
  • Generalschematismus, S.257, 258, 478, 491, 958.


Notiz zu diesem Datensatz

tir.