Hemmerle, Johann Anton

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1648.01.17.; aus Konstanz, BW.; 1663 Studium in Dillingen beginnend mit der Logik; 1664.12.04. Baccalaureus der Philosophie; 1666.07.28. Magister der Philosophie; 1666 Eintritt in den Jesuitenorden; 1668 Professor der unteren Grammatik in Ingolstadt; 1681-1683 Professor der Philosophie und Katechet in Luzern; 1683 Professor der Logik und 1685-1688 Professor der Kontroverstheologie in Dillingen; 1689 Feldgeistlicher im Regiment Czerni; 1691-1694 Rektor in Rottenburg, BW.; vor 1700 in Oelenberg, Haut-Rhin; †1702.05.01. in Dillingen.

Lebensdaten

* Jahr:1648Jahr:1702

Aus Ort:Konstanz in Region:Baden-Württemberg.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Jesuit

Wirkungsorte

Ort:Dillingen

Literatur/Quellen

  • MU Dillingen 1663,094.
  • Gerl, S.172.
  • Huwiler, Sebastian: Das Professorenverzeichnis des Jesuiten-Kollegiums in Luzern 1573-1773, in: Der Geschichtsfreund / Mitteilungen des Historischen Vereins der Fünf Orte 90(1935)188.
  • MU Ingolstadt 1668,939,02.
  • Specht, Thomas: Geschichte der ehemaligen Universität Dillingen, Freiburg 1902, S.282, 284, 288.


Notiz zu diesem Datensatz

Dilex