Gulden, Joseph Anton (1733)

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1733.02.15.; aus Ober-, Untermarchtal, BW.; 1750-1752 Studium der Philosophie in Dillingen; 1751.08.20. Baccalaureus der Philosophie; 1752.08.08. Magister der Philosophie; vor 1764 - nach 1775 Kooperator in Donzdorf, BW.; 1764-1769 (zugleich) Pfarrer in Oeffingen, Rems-Murr-Kreis, BW. (ohne Herkunftsort); 1768-1774 Kuratkaplan und Pönitentiar in Hohenrechberg; 1774- nach 1789 Pfarrer (Kurat) in Nenninigen, BW. Namensvarianten: Gulden, Gulde.

Lebensdaten

* Jahr:1733

Aus Ort:Obermarchtal, Ort:Untermarchtal in Region:Baden-Württemberg, .

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Geistlicher, Beruf:Pfarrer

Wirkungsorte

Ort:Dillingen, Ort:Hohenrechberg, Ort:Donzdorf, Ort:Nenningen, Ort:Oeffingen

Literatur/Quellen

  • Stegmeyr 1750,056.
  • Catalogus personarum ecclesiasticarum et locorum Dioecesis Constantiensis ... ad finem anni 1769, Konstanz 1769, S.87.
  • Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Deggingen, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 3), S.19, 20.
  • Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Gmünd, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 7), S.14.
  • Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Waiblingen, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 28), S.6.
  • Album Marianum, Dillingen 1764, S.A3v.
  • Album Marianum, Dillingen 1784, S. A5v.
  • Album Marianum, Dillingen 1789, S.10.


Andere Personen mit diesem Namen