Grosch, Andreas

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1583.09.12. (Taufe); aus Neuburg/Do., OB.; Vater: Volkmar, Büchsenschäfter und Brotwächter (Brotherr); Mutter: Margarete N.; Schulbesuch in Neuburg/Do.; 1599 Studium am Gymnasium Illustre in Lauingen; Alumnat; 1602-1605 Besuch von Sekunda und Prima; 1605 öffentlicher Hörer; 1605 Studium der Philosophie in Ingolstadt; 1607 Studium in Tübingen; 1607.09.23. Baccalaureus der Philosophie; 1608.02.03. Magister artium; 1609-1612 Pfarrer in Joshofen, OB.; 1612-1617 Pfarrer in Ried, OB.; 1617 Entlassung wegen Rekatholisierung des Fürstentums Pfalz-Neuburg. Namensvarianten: Grosch, Gross.

Lebensdaten

* Jahr:1583

Aus Ort:Neuburg/Do. in Region:Oberbayern, Region:Diözese Augsburg.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Gymnasium Illustre, Beruf:Pfarrer

Wirkungsorte

Ort:Ingolstadt, Ort:Lauingen, Ort:Tübingen, Ort:Joshofen, Ort:Ried

Literatur/Quellen

  • MU Ingolstadt 1605,92,26.
  • MU Tübingen, Nr.17 907.
  • BayHStAM: Grasseggersammlung 14905, Bl.113r, 138r, 139v, 144r, 147r, 150r.
  • BayHStAM: Grasseggersammlung 14906, Bl. 21r, 139r, 182r.
  • Weigel, Maximilian / Wopper, Josef / Ammon, Hans: Neuburgisches Pfarrerbuch, Kallmünz 1967, Nr. 323.
  • Nebinger, Gerhart: Das Taufbuch 1569-1589 der evang. Frauenkirche in Neuburg a.d.D., in: Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde 9(1962-1964)385.