Grillmeier, Johann Andreas Michael

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1718.12.11.; aus Vilsbiburg, NB.; Vater: Johann Adam, Schneider; Mutter: Salome; Johann Felix (Leitschuh 1740/41, Nr.42) ist sein Bruder; 1737 Absolvierung des Jesuitengymnasiums München; 1738 Benediktiner in Scheyern; 1743 Studium von Theologie und Kirchenrecht in Ingolstadt; um 1745 Studium von Theologie und Kirchenrecht in Dillingen; Prüfungen in Dillingen; 1746.10.09. Primiz; 1775 Abt; †1793. 03.22.

Lebensdaten

* Jahr:1718Jahr:1793

Aus Ort:Vilsbiburg in Region:Niederbayern.

Berufe

Beruf:Benediktiner, Beruf:Mönch, Beruf:Abt, Beruf:Studium

Wirkungsorte

Ort:Scheyern, Ort:München, Ort:Ingolstadt, Ort:Dillingen

Literatur/Quellen

  • UB Augsburg: 02/IV.28.2.243-6, Nr.133.
  • Genge, Hans-Joachim: Die Totenrotelsammlung von St.Emmeram in der Staatlichen Bibliothek Regensburg, in: Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg 31(1997)97-309, Nr.2368.
  • Leitschuh 1736/37, Nr.37.
  • MU Ingolstadt 1743,572,41.
  • Stegmeyr 1745,XXX.
  • Monasteria exemptae congregationis benedictino-Bavaricae ..., Tegernsee 1750.
  • Catalogus monachorum almae et exemtae congregationis ... benedictino-Bavaricae, Tegernsee 1795.
  • Lindner, Monasticon metropolis Salzburgensis antiquae, S.192.


Notiz zu diesem Datensatz

noch Dillingen, Acta univ.