Greck, Sebastian

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1712; aus Dillingen; Vater: Bote; 1723-1729 Studium von Rudimenta bis Rhetorik in Dillingen; 1730 Studium der Philosophie am Jesuitenlyzeum Ellwangen; vor 1740 Soldat in Ochsenhausen; 1752- nach 1758 (Fürstenbergischer) Fechtmeister in Ochsenhausen; vor 1764 Fähnrich der Hohenzollern-Sigmaringischen Reiterei; vor 1775 Statthalter dieser Einheit in Dillingen.

Lebensdaten

* Jahr:1712

Aus Ort:Dillingen in Region:Bayerisch-Schwaben.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Fechtmeister, Beruf:Fähnrich

Wirkungsorte

Ort:Dillingen, Ort:Ochsenhausen, Ort:Ellwangen

Literatur/Quellen

  • Stegmeyr 1729,084.
  • Album Marianum, Dillingen 1740, S.D3v.
  • Album Marianum, Dillingen 1749, S.D7v.
  • Album Marianum, Dillingen 1752, S.D7r.
  • Album Marianum, Dillingen 1758, S. C3r.
  • Album Marianum, Dillingen 1764, S.C3r.
  • Album Marianum, Dillingen 1775, S.D2v.
  • Kläglicher Tod [Perioche], Ellwangen 1729.
  • Thaumaturgus [Perioche], Ellwangen 1730.