Göldlin von Tiefenau, Bernhard Benedikt Ludwig Xaver

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1723.08.20.(21.); aus Luzern; Vater: Jakob Ludwig Anton; Mutter: Anna Maria Lucilla Göldlin; 1735-1738 Studium von Syntax minor bis Rhetorik am Jesuitengymnasium Luzern; 1738 Eintritt in den Jesuitenorden; 1739 Studium (2 Monate) der Rhetorik in Dillingen; 1740 Entlassung aus dem Jesuitenorden; 1741-1746 Studium der Theologie am Collegium Helveticum, Mailand; Dr.theol.; 1746.06.04. Priesterweihe in Konstanz; Vikar in Büron, LU.; apostolischer Notar; 1751-1754 Kaplan in Luzern; 1754-1763 Pfarrer in Romoos, LU. ; 1763-1785 Pfarrer in Inwil, LU.; †1785.05.02. Namensvarianten: Göldlin von Tiefenau, Göldlin.

Lebensdaten

* Jahr:1723Jahr:1785

Aus Ort:Luzern in Region:Schweiz.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Geistlicher

Wirkungsorte

Ort:Dillingen, Ort:Mailand, Ort:Inwil, Ort:Romoos, Ort:Luzern

Literatur/Quellen

  • Stegmeyr 1740,107.
  • Gerl, S.140.
  • Catalogus personarum ecclesiasticarum et locorum Dioecesis Constantiensis ... ad finem anni 1769, S.93.
  • Hörsch, Waltraud / Bannwart, Josef: Luzerner Pfarr- und Weltklerus 1700-1800, Luzern 1998, (Luzerner Historische Veröffentlichungen ; 33), Nr. 312.
  • Catalogus personarum ecclesiasticarum et locorum Dioecesis Constantiensis ..., Konstanz 1755, S.210.