Feistenauer, Johann Andreas Marian

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1662.01.27. (1661.11.30.); aus München; Vater: Andreas, Maler; Mutter: Anna Lukas; 1679 Absolvierung des Jesuitengymnasiums München; 1680 Benediktiner in Benediktbeuern; 1683 Studium in Salzburg beginnend mit der Logik; 1689 Priesterweihe; Professor der Philosophie in Rott/Inn; 1695 Professor der Theologie in Prüfening; 1698-1702 Professor der Theologie in Benediktbeuern; †1741.02.11.

Lebensdaten

* Jahr:1662Jahr:1741

Aus Ort:München in Region:Oberbayern.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Mönch, Beruf:Benediktiner

Wirkungsorte

Ort:München, Ort:Benediktbeuern, Ort:Salzburg

Literatur/Quellen

  • BSB, Clm 04 903.
  • SuSBA 2.Cod.Aug. 332.
  • Hemmerle, Josef: Die Benediktinerabtei Benediktbeuern, Berlin 1991, (Germania Sacra / N.F. ; 28), S.622, 623.
  • Leitschuh 1678/79, Nr.42.
  • MU Salzburg, Nr.07 495.
  • SAA: Rst. Wettenhausen / MüB 6, Bl.8r.
  • Monasteria exemptae congregationis benedictino-Bavaricae ..., Tegernsee 1741.
  • Clm 04 903