Erlbeck von Sinning, Johann Friedrich

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • um 1588(1580); aus wohl Sinning, OB. oder Etterzhausen, Opf.; Vater: Johann Sigismund, Brandenburg-Ansbachischer Pfleger in Burgthann, später Pfalz-Neuburischer Rat und Pfleger in Laaber; Mutter: Magdalene Brand zu Neidstein; Johann Sebastian (MU Ingolstadt 1602,36,08) ist sein Bruder; Studium am Gymnasium illustre in Lauingen; 1602 Studium beider Rechte in Ingolstadt; 1602 Studium in Jena; 1606 Aufenthalt in Paris; 1609 Studium in Siena (Vorname hier: Friedrich Erhard); 1612 Landvogt in Neuburg/Do.; 1614-1615 Landrichter; 1614 pfalz-neuburgischer Kämmerer; Rat; 1616 Pfleger in Höchstädt (blieb bei der Rekatholisierung von Pfalz-Neuburg protestantisch); Hofmeister der Pfalzgräfin Anna; 1622- nach 1649 palz-sulzbachischer Rat und Kanzleidirektor (Kanzler); 1630/34 sulzbachischer Verwalter des ehemaligen Kaisheimer Kastenamts Donauwörth; 1641 pfalz-hilpoltsteinsicher Rat von Haus aus; 1614 1.Ehe mit Susanne Walrab zu Hauzendorf; 2.Ehe mit Amalia Helene Hund von Wachheim; †1653.

Namensvarianten: Erlbeck von Sinning, Erlbeck.

Lebensdaten

* Jahr:1588Jahr:1653

Aus Ort:Sinning, Ort:Etterzhausen in Region:Oberbayern, Region:Oberpfalz.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Rat, Beruf:Gymnasium Illustre, Beruf:Landvogt

Wirkungsorte

Ort:Ingolstadt, Ort:Lauingen, Ort:Jena, Ort:Hilpoltstein, Ort:Neuburg, Ort:Sulzbach

Literatur/Quellen

  • MU Ingolstadt 1602,36,03.
  • MU Jena 1602a, 4.
  • MU Siena, Nr.04. 330.
  • Nebinger, Gerhart: Beiträge zu einem Dienerbuch 1505-1700 des Fürstentums Neuburg, in: Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde 15(1589-1987)458, 471, 480, 482.
  • Seitz, Reinhard H.: Die pfalz-hilpoltsteinischen Hofdiener 1615-1644, in: Blätter für fränkische Familienkunde 9(1966- 1970)404, Nr.76.
  • Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek: Cod. hist. 4° 297, Bl.11r.
  • Württembergische Landesbibliothek: Cod. hist. 8° 218a, Bl.105r.
  • Erlbeck, Gustav: Der Familienname Erlbeck, o.O.u.J. (1988 nach Vorwort), (Genealogische Studien ; 1), S.989, 99.
  • Schöner, Carl: Das Stammbuch des Georg Bickel, in: Familiengeschichtliche Blätter 14(1916)241.
  • Ranieri, Filippo: Biographisches Repertorium der Juristen im Alten Reich, Bd.E, Frankfurt/M. 1987, (Ius commune / Sonderhefte ; 35), S.434, 435.