Ecker, Franz Xaver Anton

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1736; aus Augsburg; 1747-1749 Studium von Grammatik und Syntax minor am Jesuitengymnasium Augsburg; Kandidat der Moraltheologie und des Kirchenrechts; 1759.10.28. Priesterweihe in Augsburg; 1759- nach 1762 Kooperator in Rettenbach, Landkapitel Ottobeuren; 1775-1778 Pfarrer in Dietingen, Alb-Donau-Kreis, BW.; vor 1793 Pfarrer in Waldstetten. Namensvarianten: Ecker, Eger.

Lebensdaten

* Jahr:1736

Aus Ort:Augsburg in Region:Bayerisch-Schwaben.

Berufe

Beruf:Priester, Beruf:Geistlicher, Beruf:Studium

Wirkungsorte

Ort:Augsburg (Diözese), Ort:Rettenbach, Ort:Augsburg, Ort:Waldstetten, Ort:Dietingen

Literatur/Quellen

  • Stegmeyr, Weiheregister, S.96.
  • Mayr, Johann Leonhard: Moderna ecclesia Augustensis, T.3, Augsburg 1762, S.302.
  • Stegmeyr 1753,129.
  • Oberdeutsche Provinz S.J., Archiv: Mscr. V 41.
  • Hofkalender 1793, S.E8v.
  • Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Ulm, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 27), S.7.